11. Hauptversammlung der DO & CO Restaurants & Catering Aktiengesellschaft 2009


Die 11. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der DO & CO Restaurants & Catering Aktiengesellschaft fand am Donnerstag, dem 9. Juli 2009 um 17.00 Uhr im DO & CO im Platinum, UNIQA Tower, 1020 Wien, Untere Donaustraße 21, statt.


Tagesordnung:

1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und Konzernabschlusses zum 31. März 2009 mit dem Lagebericht des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 2008/2009.

2. Beschlussfassung über die Verwendung des Ergebnisses des Geschäftsjahres 2008/2009.

3. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2008/2009.

4. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2008/2009.

5. Beschlussfassung über die Vergütung für den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2008/2009.

6. Wahlen in den Aufsichtsrat

7. Wahl des Abschlussprüfers für den Jahres- und Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2009/2010.

Hinweis gemäß § 83 Abs 2 Z 1 BörseG:
Zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung beträgt das Grundkapital der Gesellschaft EUR 15.590.400,– und ist eingeteilt in 7.795.200 Stück auf den Inhaber lautende Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 2,00 je Stückaktie. Von den 7.795.200 Stückaktien sind alle 7.795.200 Stückaktien Stammaktien; derzeit sind keine stimmrechtslosen Vorzugsaktien ausgegeben. Jede Stammaktie gewährt eine Stimme. Zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung verfügt die DO & CO Restaurants & Catering Aktiengesellschaft über 31.830 eigene Aktien, für die das Stimmrecht gemäß § 114 Abs 6 AktG nicht ausgeübt werden kann.

Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind gemäß § 17 der Satzung jene Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 3. Juli 2009 bei der Gesellschaft, bei einem österreichischen öffentlichen Notar oder bei der Hauptniederlassung einer inländischen Bank während der Geschäftsstunden hinterlegen und sie bis zur Beendigung der Versammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien (Zwischenscheine) mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Kreditunternehmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Hinterlegungsstellen haben die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bis spätestens 6. Juli 2009 bei der Gesellschaft (vorab per Fax ++43 1 74 000 1089) einzureichen.

Der Jahresabschluss und Konzernabschluss 2008/2009 mit dem Lagebericht des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrates sind auf der Homepage der DO & CO Restaurants & Catering AG unter www.doco.com/investor.htm einsehbar und liegen ab 18. Juni 2009 bei der Gesellschaft in 1110 Wien, Dampfmühlgasse 5 und bei der UniCredit Bank Austria AG, Kundenzentrum Schottengasse, 1010 Wien, Schottengasse 6-8, zur Einsicht der Aktionäre auf.

» Einladung

» Jahresabschluss AG

» Konzernabschluss 2008/2009

» Anträge zur Hauptversammlung 9. Juli 2009

» Lebenslauf Univ.-Prof. DDr. Waldemar Jud

» Lebenslauf Dr. Werner Sporn

» Lebenslauf Ing. Georg Thurn-Vrints

» Lebenslauf Präsident Dr. Christian Konrad

» IVA Schwerpunktfragen 2009